Zahlen und Fakten zum Thema Elektromobilität
Mit der Entwicklung hin zu einer nachhaltigen Energiewende wird das Elektrofahrzeug in unserem Alltag immer präsenter. Damit halten auch gewisse Vorstellungen und Missverständnisse hinsichtlich seiner Nutzung und seines Einflusses auf die Umwelt Einzug. Auf dieser Seite finden Sie einige wichtige Fakten und Zahlen zur Thematik der Elektromobilität sowie Studien und Dokumente, die auf objektiven und wissenschaftlichen Kriterien beruhen und Ihnen einen fundierten allgemeinen Überblick über dieses mitunter kontroverse Thema verschaffen sollen.
Lesen Sie außerdem unsere FAQs für jegliche Fragen in Bezug auf die Nutzung von Elektrofahrzeugen.
- Faktencheck E-Mobilität - Was das Elektroauto tatsächlich bringt, VCÖ, 2017
-
Global EV Outlook - Towards cross-modal electrification, IEA, 2018
-
Life Cycle Analysis of the Climate Impact of Electric Vehicles, M. Messagie
-
Update: Ökobilanz alternativer Antriebe, Umweltbundesamt, 2017
-
Report on Raw Materials for Battery Applications, European Commission, 2018
-
Rohstoffe für Zukunftstechnologien, Deutsche Rohstoffagentur (DERA), 2016
-
Rohstoffrisikobewertung – Kobalt, Deutsche Rohstoffagentur (DERA), 2018
-
Rohstoffrisikobewertung – Lithium, Deutsche Rohstoffagentur (DERA), 2015
-
Strategien für die nachhaltige Rohstoffversorgung der Elektromobilität, Agora Verkehrswende, 2017
-
Die aktuelle Treibhausgasemissionsbilanz von Elektrofahrzeugen in Deutschland, Fraunhofer ISI, 2019
-
Mit der Verkehrswende die Mobilität von morgen sichern, Agora Verkehrswende, 2017