Begriffsbestimmungen
Graue Energie (Quelle): Darunter ist die Energiemenge zu verstehen, die für den Lebenszyklus eines Materials oder eines Produktes benötigt wird: Für die Herstellung, die Gewinnung, die Verarbeitung, die Fertigung, den Transport, den Einbau, die Nutzung, die Wartung und schließlich für die Wiederverwertung.
U‐Wert (Quelle): Der Wärmedurchgangskoeffizient einer Wand ist die Wärmemenge, die diese Wand pro Zeiteinheit, pro Flächeneinheit und pro Einheit des Temperaturunterschieds zwischen den auf beiden Seiten der Wand gelegenen Atmosphären permanent durchfließt. Der Wärmedurchgangskoeffizient ist der Kehrwert des Wärmedurchgangswiderstands (RT) der Wand. Je niedriger der Wärmedurchgangskoeffizient ist, desto besser ist der Bau gedämmt.